Hildesheimer Schöpfungslieder

 

Ausgehend vom Sonnengesang des Hl. Franz von Assisi und angeregt durch das 10-jährige Jubiläum der päpstlichen Enzyklika "Laudato si’ – Über die Sorge für das gemeinsame Haus" sind zwei Hildesheimer Schöpfungslieder entstanden: "In jedem Ton" und "Bruder Sonne".

Die beiden Lieder können und sollen Alternativen darstellen zu einem Klassiker des neuen geistlichen Liedes, "Laudato si". Gemeinden, Chöre und Musikgruppen sind eingeladen, sich mit den Liedern vertraut zu machen und sie in Gottesdiensten und liturgischen Feiern zu singen und zu spielen. 

Entstanden sind die Lieder auf Initiative der Teams Liturgie + Kirchenmusik und Umwelt.  Die Texte hat Susanne Brandt geschrieben. Sie ist Bibliothekarin, Kulturvermittlerin und Autorin in Lübeck. Komponiert hat die Lieder der Hildesheimer Domkantor Michael Čulo. 

Im Gottesdienst an Aschermittwoch, 5. März 2025, im Hildesheimer Dom wurden die Lieder uraufgeführt. Auch im Rahmen der Fastenpredigten an den Sonntagen der österlichen Bußzeit 2025 waren die Lieder zu hören.

 

 

 

Hildesheimer Schöpfungslieder

 Noten, Texte und weitere Infos gibt es hier