Kindness - der "kleine Weg" der Liebe
Kindness, das könnte eine wichtige Haltung für die Zukunft sein. Laudato Si kennt diese Haltung als den "kleinen Weg" der Liebe.

Panentheismus
Panentheismus kommt als Begriff in Laudato Si nicht vor, aber irgendwie ist er doch darin zu finden...

Schöpfungsorientierte Waldbewirtschaftung
Was haben Kaltblutpferde mit einer schöpfungsorientierten Waldnutzung zu tun?

Verzicht und Freiheit
Eine Folge aus dem WDR 5 podcast "Das Philosophische Radio" mit dem Titel "Verzicht und Freiheit" mit dem Philosophen Jean-Pierre Wils.

800 Jahre Sonnengesang (2)
YouTube-Video zum Thema "800 Jahre Sonnengesang" im Rahmen der Serie "Kirchenkram" mit Martina Kreidler-Kos.

Small is beautiful
Größe ist kein Wert an sich: Sie kann vorteilhaft sein, muss es aber nicht. In der Ökonomie führt Größe zu Machtkonzentration, verdrängt Vielfalt und ist häufig nicht nachhaltig. Diesen Drang nach immer mehr hat Schumacher in seinem Weltbestseller "Small is beautiful" bereits 1972 kritisiert. Er wäre sicherlich ein Laudato Si - Fan gewesen.

Lass jubeln alle Bäume des Waldes
"Lass jubeln alle Bäume des Waldes", so lautet das Motto der ökumenischen Schöpfungszeit 2024. Da steckt viel Laudato Si drin...

800 Jahre Sonnengesang (1)
YouTube-Video zu Vorträgen beim Symposium "800 Jahre Sonnengesang des Hl. Franziskus" am 24.10.2024 in Bonn.

Apell für schöpfungsorientierte Waldbewirtschaftung
Am 14.09.2024 fand in der Pfarre St. Laurentius in Tristach eine Schöpfungsmesse mit Familienprogramm im Wald statt. Das Vorbereitungsteam, die Young Spirits, erhielten dafür den Umweltpreis der Diözese Innsbruck.

Nachhaltigkeit und das Paradigma des Lebendigen
Eine Episode des oekom podcasts mit dem Titel "Nachhaltigkeit und das Paradigma des Lebendigen" von Hans-Peter Dürr

Mehr anzeigen