Schöpfungszeit 2025

Schöpfungszeit bezeichnet die Zeit zwischen dem 1. September und dem 4. Oktober. Die Kirchen sind dann dazu aufgerufen, für den Schutz der Schöpfung Gottes zu beten, sich auf ihre Verantwortung für sie zu besinnen und daraus praktische Taten folgen zu lassen.

Weltweit, aber auch im deutschsprachigen Raum, finden dazu Veranstaltungen statt und es sind Materialien erstellt worden. Wir haben an dieser verschiedene Dinge zusammengetragen, um die Veranstaltungen bekannt zu machen und durch gute Beispiele für eigene Veranstaltungen zu inspirieren.



Veranstaltungen

SchöpfungsZeit Challenge

Im Rahmen der Schöpfungszeit 2025 lanciert das Bistum St. Gallen gemeinsam mit der Katholischen Kirche im Kanton Zürich zum zweiten Mal die SchöpfungsZeit Challenge.

bis

04.10.2025

St. Gallen

Kanton Zürich


Schöpfungsstimmen

Die Katholische Stadtkirche Graz lädt in der Schöpfungszeit zu einem vielfältigen und anregenden Mitmachweg in die Stadtpfarrkirche Graz ein.

01.09.2025

bis

05.10.2025

Stadtpfarrkirche

Graz


Auftakt zur Schöpfungszeit

Zum Auftakt der Schöpfungszeit findet in St. Gallen ein Referat mit Führung anschließendem Abendsegen im Botanischen Garten in St. Gallen statt.

02.09.2025

18.00 Uhr

Botanischer Garten

St. Gallen


Schöpfungszeit 2025  im Taunus

In der Region Taunus finden zahlreiche Veranstaltungen zum Thema "Gott Du hilfst Menschen und Tieren" statt (siehe Flyer).

04.09.2025

bis

05.10.2025

diverse Orte in der Region Taunus


ACK - Tag der Schöpfung 2025

Das Motto für den 16. Ökumenischen Tag der Schöpfung lautet: “Gott, Du hilfst Menschen und Tieren”. 

05.09.2025

Versuchs- und Bildungszentrum “Haus Düsse”, Bad Sassendorf


Ökumenisch-ökologische  Wanderung

Bereits zum 15. Mal veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Osnabrück die Ökumenisch-ökologische Wanderung zu Beginn der Schöpfungszeit.

06.09.2025

9.00 Uhr

Grüner Garten in Voxtrup,

Osnabrück


Schöpfungsmesse mit Familienprogramm im Wald

Die Jugendgruppe "Young Spirits" organisiert gemeinsam mit P. Martin Bichler OFM und Gemeindewaldaufseher Sebastian de Jel eine Familien-Waldzeit "Mit den Bäumen wachsen" mit anschließender Schöpfungsmesse.

04.10.2025

Kapelle Ulrichsbichl

Amlach (Osttirol)



Materialien

Schöpfungszeit 2025 "Mehr als genug"

Der Schweizer Verein oeku - Kirche für die Umwelt bereitet jedes Jahr ein Thema zur Schöpfungszeit auf und stellt Materialien und Hilfestellungen zur Verfügung. Die Arbeitsunterlagen können über de Website bezogen werden.


Schöpfungszeit Leitfaden 2025

Mit der Veröffentlichung des diesjährigen Leitfadens zur Schöpfungszeit laden diverse Glaubensgemeinschaften die christliche Gemeinschaft weltweit ein, die Schöpfungszeit 2025 in Gebet, Reflexion und Engagement zu feiern. 


Schöpfungszeit Kalender 2025

Was können Gemeinden, Christ/innen, Kinder oder Familien konkret zur Bewahrung der Schöpfung beitragen? Eine ganze Menge! Inspiration dafür bietet der diesjährige Kalender Schöpfungszeit 2025, der ab sofort im chrismonshop und über den Buchhandel bestellbar ist.


ACK Gottesdienstheft Schöpfungszeit 2025

Das Gottesdienstheft bietet Anregungen zur Feier des Ökumenischen Tag der Schöpfung in den Gemeinden und Gruppen vor Ort und gibt Impulse für eine gelingende und neu reflektierte Mensch-Tier-Beziehung.


Schöpfungszeit mit Kindern

Der Don Bosco Verlag stellt Impulse zur Schöpfungszeit mit Kindern für Kita, Grundschule und Familie kostenlos zum Download zur Verfügung,


Fürbitten

Eine Ausdrucksform der Sorge um die Schöpfung ist die Fürbitte. Wir haben eine Sammlung von passenden Fürbitten zusammengestellt.


Gebet

Im Leitfaden zur Schöpfungszeit 2025 findet sich das Gebet, das den Titel des diesjährigen Mottos trägt: "Frieden mit der Schöpfung"


Gotteslob

Das Gotteslob liegt in jeder katholischen Kirche aus und unter der Nr. 19 finden sich inspirierende Gebete zu den Themen Schöpfung und Gerechtigkeit. Diese könnten zum Bestandteil der Gottesdienste und des persönlichen Gebets während der Schöpfungszeit werden.



Sonstiges

Online-Impulse

Die evangelische Stadtkirchenarbeit und die evangelische Erwachsenenbildung Freiburg versenden täglich Online-Impulse per E-Mail oder Social Media.


Season of Creation 2025 "Frieden mit der Schöpfung"

Das Motto der diesjährigen Saison der Schöpfung lautet "Frieden mit der Schöpfung". Das ist ein inspirierendes Motiv, zu dem auf der Internetseite umfangreiches Material in verschieden Sprachen zur Verfügung gestellt wird.


Mit Nature Journaling durch die Schöpfungszeit

Anlässlich der Schöpfungszeit wird mit fünf Online-Impulsen, inspiriert von der Enzyklika „Laudato Si“, dazu angeregt, die Beziehung zur Mitwelt zu intensivieren und daraus Mut und Motivation für ein schöpfungsbewusstes Denken und Handeln zu gewinnen.